

Quelle: Frederic Scheidemann (Getty Images)
Das nächste Kindertrainerzertifikat ist ausgeschrieben, Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Präsenztage:
14.06. & 05.07. (Jeweils 8:30 bis 15:00 Uhr)
Veranstaltungsort: Platzanlage des FC Herdecke-Ende
Infos zur Ausbildung:
Dein Einstieg in die Welt des Kinderfußballs
Engagierst du dich ehrenamtlich als Trainer*in im Kinderfußball? Mit dem
Kindertrainer*innen-Zertifikat des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)
erhältst du eine fundierte Qualifizierung, die speziell auf den Einstieg im Kinderfußball
ausgerichtet ist – für Bambinis bis E-Jugendmannschaften.
Warum das Kindertrainer*innen-Zertifikat?
Kinder in diesem Alter benötigen eine ganz besondere Betreuung im Training, denn hier
werden die Grundlagen für ihre langfristige Freude am Fußball gelegt. Das Zertifikat
vermittelt dir das Wissen und die Methoden, die du für ein erfolgreiches und kindgerechtes
Training, sowie für die Durchführung von Kinderfestivals benötigst.
Inhalte des Kindertrainer*innen-Zertifikats:
• Dein persönliches Kindertrainer-Selbstverständnis: Wie definierst du deine Rolle
als Trainer*in?
• Neue Wettbewerbsformate: Anpassung und Integration kindgerechter Spielformen.
• Kindgerechte Trainingsgestaltung: Spaß und Entwicklung im Vordergrund.
• Werte im Kindertraining: Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen.
• Überfachliche Themen: Verletzungen, Aufsichtspflicht, Kinderschutz.
Wie läuft die Ausbildung ab?
• Dauer: 20 Lerneinheiten (á 45 Minuten)
• Format: Kombination aus drei Online-Phasen und zwei Präsenztagen dezentral im
jeweiligen FLVW-Kreis
• Lernmethode: Selbstständiges Lernen online und intensiver Austausch an
Präsenztagen mit erfahrenen Referent*innen.
Mach den ersten Schritt
Erhalte das DFB-Kindertrainer*innen-Zertifikat und werde qualifizierte*r Kindertrainer*in in deinem Verein!
ANMELDUNG
JG