Ehrungen seit 2000
Jedes Jahr werden Schiedsrichter*innen für ihre besonderen Leistungen durch den KSA ausgezeichnet. Die geehrten Schiris bekommen ihre Urkunden in der Regel im Rahmen von besonderen Schulungsabenden (Jahresabschlussschulung im Dezember, Saisonabschlussschulung im Juni).Die folgende Übersicht zeigt die ausgezeichneten Schiris in verschiedenenen Kategorien.
Schiedsrichter und Jung-Schiedsrichter der Saison
Seit der Saison 2015/2016 werden die Schiedsrichter nicht mehr für ihre Leistungen innerhalb eines Jahres, sondern innerhalb einer Saison ausgezeichnet.- Ausgezeichnet wurden bislang
Saison | Jung-Schiedsrichter der Saison | Schiedsrichter der Saison |
2024/2025 | ||
2023/2024 |
BH
![]() |
TK
![]() |
2022/2023 | Nick Kurt Schneider | |
2021/2022 | Justin Rogosch | Maximilian Koch, Alessandro Cordi |
2020/2021 | Julius Hentges | Shahin Araghi |
2019/2020 | wegen der Corona-Pandemie abgebrochen | |
2018/2019 | Max Braun | Johannes Liedtke |
2017/2018 | Erkan Inceoglu | Michael Schulz |
2016/2017 | Benedict Malz | Philipp Polifka |
2015/2016 | Robert Starke | Norbert Lorkowski |
Schiedsrichter und Jung-Schiedsrichter des Jahres
Die Schiedsrichter und Jung-Schiedsrichter des Jahres haben ihren Titel durch besondere Leistungen innerhalb eines Jahres (bis 2015) verdient.- Ausgezeichnet wurden
Jahr | Jung-Schiedsrichter des Jahres | Schiedsrichter des Jahres |
2015 | Michael Grohs | Fabian Maibaum |
2014 | Fabian Maibaum | |
2013 | Philipp Polifka | Jonas Seeland |
2011 | Yassine Andaloussi | Björn Martin |
2010 | Alessandro Cordi | Dieter Preuß |
2009 | Dominic Tillmann | Fabian Maibaum |
2008 | Jonas Seeland | Francesco Lampasone |
2007 | Robin Kluthke | Matthias Bock |
2006 | Fabian Maibaum | Cetin Sevinc |
2002 | Giuseppe Mele | Mario Schleicher |
2001 | Ramazan Sahin | Husein Huseinovic |
2000 | Björn Schulte | Ibrahim Batur |
Ehrenschiedsrichter
Die folgenden Schiedsrichter wurden für ihre besonderen Verdienste um das Schiedsrichterwesen im Kreis 13 als Ehrenschiedsrichter ausgezeichnet:- Günter Mann (2014)
- Edward Dzierzkowski (2015)
- Dr. Uwe Breer (2017)
- Reiner Witt (2019)
WW



Im Sommer 2019 wurden der ehemalige Kreisschiedsrichterobmann Walter Werthmann (links) und der langjährige Lehrwart Rainer Witt für ihre Verdienste als Ehrenschiedsrichter des Kreis 13 Hagen/Ennepe Ruhr ausgezeichnet.

Gewinner der DFB-Aktion "Danke Schiri"
Seit 2016 meldet der KSA jährlich je einen Schiedsrichter der Alterskategorien Ü50 und U50 an den FLVW und den DFB, die sich durch besondere Verdienste rund um das Schiedsrichterwesen stellvertretend für viele andere in unserer Schiedsrichtergruppe ein offizielles Dankeschön verdienen.- Die bisherigen Gewinner lauten
Jahr | Kategorie Ü50 | Kategorie U50 |
2025 | ||
2024 | Claus Gottschald | Marco di Maggio |
2023 | Matthias Bock | Sven Pieper |
2022 | Petar Beram | Karim El Moyahid |
2021 | Bernd Fröhlich | Gabriel Cavallaro |
2020 | wegen der Corona-Pandemie pausiert | |
2019 | Friedhelm Backer | Reiner Gillitzer |
2018 | Harry Raukuttis | Jörg Bick |
2017 | Gert Simons | Thorsten Kleiböhmer |
2016 | Peter Kahrkling | Mario Cantarella |


Ehemalige Spitzenschiedsrichter des Kreis 13
Folgende Schiedsrichter haben den Kreis 13 im bezahlten Fußball vertreten:- Günther Baumgärtel (1953-1963 Schiedsrichter in der Oberliga West, 1963-1967 Schiedsrichter in der 1. Bundesliga, 1961-1967 FIFA-Schiedsrichter) Zum Nachruf.
- Rainer Werthmann (1993-1996 Schiedsrichter in der 1. Bundesliga, 1991-2000 Schiedsrichter in der 2. Bundesliga)
- Walter Werthmann (Schiedsrichter-Assistent in der 1. Bundesliga)
- Peter Henes (2002-2008 Schiedsrichter-Assistent in der 1. Bundesliga, 2. Bundesliga und UEFA-Schiedsrichter-Assistent)
- Fabian Maibaum (seit 2024 Schiedsrichter-Assistent in der 1. Bundesliga, seit 2015 Schiedsrichter-Assistent in der 2. Bundesliga, seit 2012 Schiedsrichter-Assistent in der 3. Liga)
- Alessandro Cordi (2021-2023 Schiedsrichter in der Futsal-Bundesliga)