

Am 05.04.2025 fand der ordentliche Kreistag des FLVW Kreises 13 Hagen/Ennepe-Ruhr statt.

Um 11:05 Uhr konnte Peter Alexander die Delegierten der Vereine, die Mitarbeiter des Fußballkreises und eine große Anzahl von Ehrengästen zu seiner letzten großen Veranstaltung als Kreisvorsitzender begrüßen.
Ehrengäste Politik:
Oberbürgermeister Erik O. Schulz

Bürgermeister (Sport- und Freizeitausschussvorsitzenden) Dietmar Thieser

Stellv. Bürgermeister Manfred Drabent (Stadt Ennepetal)

Stellv. Bürgermeisterin Sonja Dehn (Stadt Gevelsberg)
Stellv. Bürgermeister Thomas Lay (Stadt Breckerfeld)
Stellv. Bürgermeister Torsten Schulte (Stadt Sprockhövel)
SPD-Vorsitzenden Hagen Timo Schisanowski (ehem. MdB)

Ehrengäste Sport:
Kreisvorsitzender Axel Zimmermann
VKJA Matthias Wolf
Ehren-Kreisvorsitzender Ulrich Jeromin (Kreis Bochum)
Vorsitzender Verbandsfußballausschuss & Kreisvorsitzender Reinhold Spohn (Kreis Herne)
Mitglied Verwaltungsrat FLVW & Kreisvorsitzender Marco Michel (Kreis Siegen-Wittgenstein)
Marianne Finke-Holtz (Vizepräsidentin für Vereins- und Verbandsentwicklung FLVW)

Stellv. Vorsitzender des Bezirkssportgerichts V Hermann Jamnig
Vorsitzender SSB Hagen Andre Sänger
Ehem. Vorsitzender SSB Hagen Reinhard Flormann
Staffelleiter Bezirksliga 6 Michael Krauthausen
sowie Alois Blömeke, Peter Kurenbach & Astrid Kraning.
Nach der Totenehrung, hier wurden stellvertretend die Sportkameradin Renate Kreinberg (ehemaliges Mitglied Kreisleichtathletikausschuss), sowie die Sportkameraden Karl-Heinz Reinke, Willy Kramer (ehemalige Staffelleiter), Friedhelm Backer (langjähriger Schiedsrichter), Peter Weidner (Geschäftsführer RSV Altenvoerde) und Werner Hartleb (Ehrenmitglied Kreisjugendausschuss) genannt, wurden die vielen langjährigen Verdienste von Peter Alexander (12 Jahre Kreisspruchkammer & 24 Jahre Kreisvorsitzender) in mehreren Grußworten gewürdigt.
Im Anschluss an die Verwaltungsaufgaben (z.B. Genehmigung Protokoll Kreistag 2022, Einsetzung Zählkomission, Entgegennahme der Berichte etc.) wurde Reinhold Spohn zum Versammlungsleiter ernannt.
Als erster Punkt des Wahltages ging es um die Entlastung des Kreisvorstandes und des Kreissportgerichtes. Diese wurde einstimmig durchgeführt.
Im Anschluss stand der wichtigste Punkt der Tagesordnung auf dem Programm: Wahl einer/s Kreisvorsitzenden. Peter Mann, der bisherige Vorsitzende des Kreissportgerichts, wurde als einziger Kandidat für die Nachfolge von Peter Alexander nominiert. Er wurde mehrheitlich zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt..

Anschließend fanden die weiteren Wahlen zum Kreisvorstand (mit Ausnahme des bereits gewählten Vorsitzenden Kreisjugendausschuss Michael van Osten) statt.
Der Kreisvorstand für die Amtsperiode 2025-2029 setzt sich wie folgt zusammen:
Kreisvorsitzender: Peter Mann
Kreisfußballausschuss-Vorsitzender/Kreisfußballobmann: Dietmar Achtert
Kreisleichtathletikausschuss-Vorsitzender: Dirk Baunscheidt
Kreiskassierer: Volker Rabiega
Beauftragte für Qualifizierung und Vereinsentwicklung: Vanessa Aufermann
Weitere Mitglieder gemäß § 45 Abs 3 der FLVW-Satzung:
Kreisschiedsrichterausschuss-Vorsitzender: Patrick Lepperhoff
Ehrenamts- und Inklusionsbeauftragter: Udo Lindenbach
Kreisgeschäftsführer: Detlef Kirsch

Als Sportrichter für das Kreissportgericht wurden gewählt:
Anke Meckler, Michael Sümnick, Torsten Meckler, sowie Jan Schulte, Semin Salkanovic & Rolf Cunz
Mitglied des Bezirkssportgerichts wurde Hermann Jamnig.
Ebenfalls wurden die Delegierten für den FLVW-Verbandstag und den WDFV-Verbandstag gewählt.
FLVW-Verbandstag (14.06.2025): Peter Mann, Volker Rabiega, Dirk Baunscheidt, Patrick Lepperhoff, Detlef Kirsch (Ersatzdelegierte: Dietmar Achtert, Udo Lindenbach, Vanessa Aufermann)
WDFV-Verbandstag (30.08.2025): Peter Mann, Udo Lindenbach (Ersatzdelegierter: Detlef Kirsch)
Zum Abschluss des Kreistages wurde Peter Alexander für seine 36-jährige Tätigkeit im Fußballkreis (12 Jahre Kreisspruchkammer & 24 Jahre Kreisvorsitzender) zum Ehrenkreisvorsitzenden ernannt.


