Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Kreis 13
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Staffelleitung
      • Sportgericht (KSG & BSG)
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Social Media
    • Vereine
      • Mitgliedschaft
    • Sponsoring
      • Starke Partner
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Tabellen / Spielpläne
      • Staffelleitung
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Downloads
      • Spielbetrieb
      • Kreisformulare
      • Verbandsformulare
    • Sparkassen Hallenmasters
      • Aktuelle Ausgabe
      • Hallenmasters Archiv
    • Medien
      • Fotogalerie & Social Media
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Jugend-Ausschuss (KJA)
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Tabellen / Spielpläne
      • Staffelleitung
      • Spielberechtigungen
      • Hinweise zum Jugendspielbetrieb
      • Trainer- und Betreuerregeln
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Downloads
      • Spielbetrieb
      • Kreisformulare
      • Verbandsformulare
      • Mädchenfußball
    • Mädchenfußball
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Feriencamp Landenhausen
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Medien
      • Fotogalerie & Social Media
  • Schiris
    • Allgemeines
      • Schiris im Kreis 13
      • News
      • Ansetzungen
      • Kalender
      • Schulungen und Prüfungen
      • Schiri-Events
    • Unsere Schiris
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Teammeldungen
      • Überkreisliche Schiris
      • Förderteam
      • Beobachter
      • Hall of Fame
    • Downloads
      • Allgemeines
      • Regelwerk
      • Beobachtungen
    • Schiri werden
      • Anpfiff zu deiner Karriere!
      • AWL Quick Facts
      • Schiri-Toolbox
    • Medien
      • Galerie
      • Social Media
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
    • Downloads
      • Aktuelles
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Kurzschulungen
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • DFB Training und Service
      • DFB-Mobil
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Liveschalte
      • DFB-Vereinsmanager C-Lizenz
  1. FLVW Hagen
  2. Beiträge
  3. Abschied nach 20 Jahren – Björn Martin blickt zurück
Live

Abschied nach 20 Jahren – Björn Martin blickt zurück

Abschied Björn Martin SR
Quelle: Privat

Es war ein Herbsttag im Jahr 2005, als Björn Martin als junger, aufgeregter Schiedsrichter seine erste Partie leitete: B-Juniorinnen beim FC Wetter. „Ich fuhr mit der Ansetzungspostkarte zum Spielort und wusste überhaupt nicht, ob das etwas für mich ist. Aber dann war da mein Betreuer Carlos Schmidt, der mir die Aufregung nahm und wertvolle Tipps gab. Danach wusste ich: Das macht mir Spaß – ich mach das weiter!“, erinnert er sich lebhaft an seine ersten Schritte.
Eigentlich machte Björn Martin den Schiedsrichterschein nebenbei, als Teil seiner Trainerlizenz. Doch aus anfänglichem Interesse entwickelte sich rasch eine große Leidenschaft. Erfolge ließen nicht lange auf sich warten: In der Saison 2010/11 gelang ihm der Aufstieg in die Landesliga. Sein Debüt feierte er dann vor 1.500 Zuschauern in Waltrop. Schon ein Jahr später folgten der Aufstieg in die Verbandsliga und Einsätze in der A-Jugend-Bundesliga. Zudem wurde er 2011 im Kreis Hagen als Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet und ins Perspektivteam des FLVW berufen, was ihn besonders stolz machte: „Das war definitiv ein Meilenstein – bester Westfale im Team D zu sein, hat mir unglaublich viel bedeutet.“
Highlights gab es in seiner Laufbahn genug, um stundenlang zu erzählen: „Ein Abendspiel in Ottfingen vor 1.200 Fans, Bengalos, super Stimmung – ein perfekter Vorteil, der zum entscheidenden Tor führte. Solche Erlebnisse bleiben im Kopf und im Herzen.“ Trotzdem pfiff Björn Martin am 01. Juni 2025 mit seinen Assistenten Marcel Rettke und Merlin Kedzior seine letzte Landesligapartie: FC Lennestadt gegen SC Drolshagen. 
Rückblickend hebt er besonders hervor, wie ihn das Pfeifen geprägt hat: „Als Jugendlicher war ich eher schüchtern, doch das Schiedsrichteramt hat mir geholfen, mich enorm weiterzuentwickeln – nicht nur auf dem Platz, sondern auch privat und beruflich. Ich lernte, mit unterschiedlichsten Charakteren umzugehen und dabei selbstbewusst aufzutreten.“ Auch die Fähigkeit, sich selbst und seine Entscheidungen zu reflektieren und daraus konstruktiv Schlüsse zu ziehen, lernte Björn Martin als Schiedsrichter. „Wenn du dir in der Verbandsliga von einem Trainer-Haudegen auf der Nase herumtanzen lässt und die Beobachtung entsprechend ausfällt, ist das erstmal ein harter Rückschlag, doch anstatt aufzugeben, habe ich immer an mir gearbeitet. Fehler sind da, um daraus zu lernen.“
Die Entscheidung, die Pfeife nun nach 20 Jahren an den Nagel zu hängen, fiel ihm nicht leicht, schließlich fuhr Björn Martin immer gerne im Team zu seinen Spielen. Und dennoch, wenn er die veränderten Rahmenbedingungen reflektiert – seine eigenen Perspektiven, die Qualität der Ansetzungen, die veränderte Atmosphäre auf dem Platz seit Corona – dann steht sein Entschluss fest. 
Was bleibt, ist große Dankbarkeit und ein klares Versprechen für die Zukunft: „Ich werde die gemeinsamen Fahrten und die intensiven Kontakte zu meinen Kollegen vermissen. Einige Schiedsrichter sind enge Freunde geworden - wie Marcel Rettke, dem ich sehr dankbar dafür bin, dass er über 10 Jahre lang mein fester Assistent war und mich bei allen Aufstiegen begleitet hat. Aber ganz ohne Fußball geht es nicht! Ob spontan als Ersatz, Assistent oder als Beobachter – ich bleibe dem Fußball treu und gebe meine Erfahrungen gerne weiter.“
Wir danken Björn für den Einsatz und wünschen für die Zukunft alles Gute!

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Mannschaftsmeldungen

Mannschafts-Meldefenster 2025/2026

Das Meldefenster zur Mannschaftsmeldung ist bis zum 10.07.2025 im DFBnet geöffnet. Dieses...
KinderlachenFairplay

Kinderlachen Fairplay-Preis

„Es passiert so viel Gutes an einem Spieltag im Jugendfußball, aber kaum einer spricht...
Abschied Björn Martin SR

Abschied nach 20 Jahren – Björn Martin blickt zurück

Es war ein Herbsttag im Jahr 2005, als Björn Martin als junger, aufgeregter...
Beiträge Senioren

Staffeltag Senioren 2025

Der Staffeltag der Senioren 2025 findet am 19.07.2025, 11:00 Uhr, bei Fichte Hage...
Krombacher Pokal

Pokalstaffeltag 2025

Der Pokalstaffeltag der Senioren und Seniorinnen 2025 findet am 31.07.2025, 19:00 Uhr, im...
Holger Bellinghoff WDFV

WDFV-Jugendtag: Holger Bellinghoff einstimmig wiedergewählt

Holger Bellinghoff wurde anlässlich des Jugendtages des Westdeutschen Fußballverbandes...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf Menüpromo 2

Kindertrainerzertifikat 2025 - September

Das nächste Kindertrainerzertifikat ist ausgeschrieben, Anmeldungen sind ab sofort...
U30-Leadership-Programm

Jetzt anmelden zum FLVW-U30-Leadership-Programm

Gestalte die Zukunft der Fußball- und Leichtathletik-Vereine in Westfalen mit! Der...
Ausbildungstreppe C-Lizenz

C-Lizenz Lehrgang 2025

Hiermit informieren wir Sie über die geplante C-Lizenzausbildung im Fußballkreis 13...
Beiträge Allgemein

Bewerbung Hallenmasters 2026

Vereine, die sich für die Ausrichtung des Hallenmasters 2026 (09.01. – 11.01.2026) i...
Zurücksetzen
noch 70 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
19.07.2025

Fußball, Veranstaltung

Staffeltag Senioren

31.07.2025

Fußball, Veranstaltung, Kreispokal

Pokallstaffeltag

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

04.08.2025

Fußball

Sprechtag

21.08.2025

Staffeltag Junioren

27.08.2025

Schiedsrichter

Kreisleistungsprüfung (Alternativtermin)

Zurücksetzen
noch 17 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Fairplay Ampel

FairPlay-Ampel

Rot, gelb, grün: Mit der FairPlay-Ampel des FLVW wird das Thema der Wertebildung ab...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Zurücksetzen
noch 3 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon